Abacando Investmentfondsberatung Sankt Augustin
  • Home
  • Abacando
  • Informationen

Hier finden Sie in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten aus der Fonds- und Versicherungswelt.
Bei allen Texten handelt es sich um Werbung. Es handelt sich nicht um Angebote zum Kauf von Wertpapieren.

KFZ Versicherung

Wechselmöglichkeiten zum Jahreswechsel

Die meisten KFZ-Versicherungen können mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf gekündigt werden. Ablaufdatum ist häufig der 31.12. eines Jahres. In der Regel muß die Kündigung also am 30.11. bei der Versicherung vorliegen, um wirksam zu werden.
Erfahrungsgemäß erhalten wir ab Mitte November verstärkt Anfragen zu KFZ-Versicherungen. Dies führt jedes Jahr wieder zu erheblichen zeitlichen Problemen bei der Erstellung von Angeboten, Annahmebestätigungen der neuen Versicherer und Kündigungen der Altversicherung.
Ohne zeitlichen Druck kann das Thema, für alle Beteiligten angenehmer und zufriedenstellender behandelt werden.
Gerne senden wir Ihnen bereits jetzt ein Anfrageformular zur KFZ-Versicherung zu, mit welchem
Sie uns sehr einfach alle notwendigen Daten übermitteln und wir Ihnen ein Angebot erstellen können.

Hier erreichen Sie uns.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Urlaub im Ausland

Reise- oder Auslandskrankenversicherung

Gesundheitskosten sind im Ausland sehr viel höher. Häufig ersetzt die gesetzliche Krankenversicherung innerhalb der EU nicht alle und außerhalb nur wenige Behandlungskosten. Ohne entsprechende Versicherung müssen Reisende u.U. die Differenzkosten selbst tragen. Dies kann z.B. bei umfangreichen Operationen ein hohes finanzielles Risiko bedeuten. Hier hilft eine Auslandskrankenversicherung, unter anderem auch bei einem Krankenrücktransport in die Heimat oder einem notwendigen Krankenhausaufenthalt oder Zahnbehandlungen im Ausland.
Hierbei muss der Schutz nicht teuer sein. Eine entsprechende Krankenversicherung kostet häufig nur knapp über 10 €.
Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne auch kurzfristig eine passende Versicherung zu finden.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Investmentsteuerreform 2018

Vollständige Änderung der Fondsbesteuerung

Das Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz - InvStRefG) wurde am 19.07.2016 beschlossen und tritt am 01.01.2018 in Kraft. Das InvStRefG stellt eine komplett neue Besteuerungsart von Investmentfonds dar und ist keine Änderung der bisherigen Besteuerung. In der BVI-Broschüre (siehe Link, auf "Weiterlesen" klicken) finden Sie erste wichtige Informationen zu den Änderungen. So viel vorab: Für Anleger mit einer deutschen Lagerstelle wird der Umgang mit den Steuern einfacher. Bei Fragen hilft Ihnen Ihr Steuerberater.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Karneval 2017

Öffnungszeiten Rosenmontag

Rosenmontag, 27.02.2017, ist das Büro geschlossen. Wir wünschen allen Jecken ein fröhliches Alaaf.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Weihnachtsgrüße der Abacando GmbH, Finanzberatung und Versicherungsmakler in Sankt Augustin bei Bonn und Siegburg

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2017.
Ihr Abacando-Team

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Rauchmelderpflicht

Die jeweiligen Landesbauordnungen der einzelnen Bundesländer regeln die Pflicht zur Ausstattung von Wohnungen mit Rauchmeldern. Zum 01.01.2017 gibt es hierzu jetzt in allen 16 Bundesländern eine Regelung. In allen Bauordnungen ist einheitlich geregelt, daß in Wohnungen vorhandene Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über welche Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchmelder haben müssen. In manchen Bundesländern müssen auch andere Räume hiermit ausgestattet sein.

Nicht einheitlich geregelt ist, wer für den Einbau und wer für die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft verantwortlich ist. Oft muss der Eigentümer für den Einbau sorgen und der in der Mieter die Wartung besorgen. Auch hier unterscheiden sich die Regeln je nach Bundesland.

Wer der Pflicht zur Ausstattung dauerhaft nicht nachkommt, begeht nicht nur möglicherweise eine Ordnungswidrigkeit, sondern verletzt unter Umständen Obliegenheitspflichten gegenüber seiner Hausrat- oder Gebäudeversicherung. Dies könnte sich im Brandfall mindernd auf die Regulierungsleistung der Versicherung auswirken.

Bitte prüfen Sie daher die Vorgaben Ihres Bundeslandes und reagieren Sie entsprechend.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

US-Wahlen 2016

Clinton oder Trump - mögliche Szenarien

Wahlsieg: Hillary Clinton
Märkte und Prognosen gehen aktuell immer noch von einem knappen Sieg Hillary Clintons aus. Bei einem Sieg müsste sie sich vermutlich mit einer republikanischen Mehrheit im Kongress arrangieren. Ein Erdrutschsieg der Demokraten im Kongress erscheint unwahrscheinlich. Diesen Ausgang favorisieren die Märkte und dürften entsprechend erleichtert reagieren, sollte das Szenario eintreten.
Im Bereich der Rentenmärkte wäre die amerikanische Geldpolitik berechenbarer, da Frau Clinton die Vorsitzende der US Notenbank Janet Yellen am Ende ihrer Amtszeit im Februar 2018 wiederbestellen oder nur eine Person mit ähnlicher Einstellung zulassen würde.
Im Bereich der Aktienmärkte macht man sich bei einem Sieg Clintons für den Pharma- und Gesundheitsbereich Sorgen.
Da für die geplanten Änderungen die Zustimmung des Kongresses erforderlich wäre, sollten mögliche Auswirkungen an den Börsen zunächst nur von kurzfristiger Natur sein. Langfristig sollte der Wahlsieg in allen Sektoren keine allzu starken negativen Folgen haben.
Eine mögliche und bereits angekündigte Klage Trumps gegen einen Sieg Clintons dürfte die Märkte auf einen längeren Zeitraum verunsichern.

Wahlsieg: Donald Trump
Ähnlich der BREXIT-Entscheidung dürften die Märkte trotz allem von einem Sieg Trumps überrascht werden. Auch, wenn die aktuellen Börsendaten bereits ein wachsendes Misstrauen gegenüber den Wahlprognosen zeigen.
Im Bereich der Rentenmärkte erwarten verschiedene Kommentatoren Zinsaufschläge im allgemeinen und Zinsabschläge bei US-Staatsanleihen. Der US-Dollar könnte gegenüber dem Euro stärker abwerten.
Im Bereich der Aktienmärkte dürfte man kurzfristig eine starke Verunsicherung mit entsprechendem Druck auf die Märkte erwarten.
Da Herr Trump mit seinen unzusammenhängenden und unstrukturiert erscheinenden Wahlkampfaussagen fast nicht einzuschätzen ist, würde die Dauer der Verunsicherung erheblich davon abhängen, wie sich ein Präsident Trump im "echten Leben" verhalten wird. Gelänge es der Republikanischen Partei ihn dazu zu bewegen die klassischen Ziele der Partei wie z.B. Bürokratieabbau und Steuersenkungen zu verfolgen, könnten die Verwerfungen im optimistischen Szenario von kurzer Dauer sein und sich ähnlich der deutlichen Erholung nach dem BREXIT-Votum ebenfalls relativ schnell erholen. Würde sich der "unberechenbare" Trump mit seinen Vorstellungen durchsetzen, dürften die weltweiten Märkte auf Dauer mit starker Verunsicherung reagieren und dem Goldpreis Auftrieb geben.

Die aktuelle Niedrigzinsphase wird kurzfristig von keinem Szenario der US Wahlen beeinflusst. Es ändert sich nichts an der Tatsache, daß zur Zeit nur die Investition in Sachwerte wirtschaftlich sinnvoll erscheint. Von daher werden wir unseren langfristigen Investitionsschwerpunkt auch weiterhin auf aktiv verwaltete gute Aktienfonds setzen.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

FFB Fondsdepot Junior

Die FIL Fondsbank GmbH (FFB) bietet nun für Neukunden eine neue Depotvariante für Minderjährige an. Das FFB Fondsdepot Junior ist bis zum Ende des Jahres, in dem das Kind 18 Jahre alt wird, kostenfrei.

Somit ist z.B. bereits ab 25,00 € monatlich und/oder ab 500,00 € einmalig ein langfristiger Vermögensaufbau möglich. Die sonst üblichen FFB-Transaktionskosten entfallen ebenfalls für das Junior-Depot.

Viele junge Auszubildende können mit einem Junior Depot von der staatlichen Förderung in Form der Arbeitnehmer Sparzulage profitieren. Hier gibt der Staat bis zu 80,00 € p.a. zu einem Sparvertrag für Vermögenswirksame Leistungen dazu. Im FFB Fondsdepot Junior entfallen hier ebenfalls die Depotgebühren für FFB VL Depots.

Die Abacando GmbH unterstützt Anlagen für Ihren Nachwuchs, Enkel, Patenkinder mit einem vollständigen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

BREXIT und nun?

BREXIT
Die Entscheidung ist gefallen: Großbritannien wird die EU verlassen.
Denkbar knapp haben 51,9% der Wähler für einen Austritt gestimmt. Es werden zweijährige Verhandlungen folgen bei denen die Modalitäten des Austritts verhandelt werden.

Premierminister David Cameron hat sich verpokert.
2013 wollte er das konservative Lager vor den Parlamentswahlen beruhigen und brachte das Referendum ins Spiel. Er ging davon aus, daß er in einer weiteren Amtszeit nur mit dem Koalitionspartner, den Linksliberalen, regieren könnte. Diese lehnten ein Referendum strikt ab.
Dann wurde Cameron mit einer absoluten Mehrheit im Unterhaus im Amt bestätigt. In Brüssel konnte er keine besonderen Vereinbarungen für Großbritannien heraushandeln, somit konnte er den Briten scheinbar keinen nachhaltigen Grund zum Bleiben liefern.
Dies zeugt nicht gerade von besonderem Weitblick des Premierministers. Für die Lösung eines kurzfristigen politischen Problems verspielte er möglicherweise die historischen Perspektiven seines Landes.
Am Ende könnte er sogar als Ursache für den Zerfall des Vereinigten Königreichs in die Geschichte eingehen. Schotten und Nordiren haben bereits angekündigt, in der EU verbleiben zu wollen und ein schnelles Referendum zum Austritt aus Großbritannien anzustreben.
In Schottland stimmten 62% für einen Verbleib in der EU, in Nordirland 56%, in Gibraltar 96%.

Grund zur Panik? So Sie kein Engländer, sind nicht!
Die EU wird sich verändern und unsere gewählten Vertreter werden Perspektiven für die EU aufzeigen und Reformen umsetzen müssen.

Geht heute die Erde unter oder unser Wirtschaftssystem? Vermutlich: NEIN.

In Artikel 50 der EU-Verträge ist geregelt, daß ein Land, welches austreten möchte, dieses der EU mitteilen (Notification) muß. Da das Referendum eine sechswöchige Frist für Einsprüche vorsah, wird mit der „Notification“ nicht vor Ende August gerechnet.
Zunächst schließen sich zwei Jahre Verhandlungen über die Austrittsmodalitäten an. Dies bedeutet, kurzfristig ändert sich am Verhältnis zu Großbritannien nichts.
Wer auf der Insel glaubt, daß man weitreichende Zugeständnisse der EU erhalten wird, könnte sich täuschen. In Brüssel gibt es viele Stimmen, die zur Abschreckung anderer Austrittswilliger deutlich demonstrieren wollen, daß es keine sehr gute Idee ist, die Gemeinschaft zu verlassen. Bei dieser Sichtweise wird ein geregelter Handel zum wirtschaftlichen Vorteil aller vermutlich hintenan gestellt, und je schlechter es der britischen Wirtschaft nach dem BREXIT geht, desto besser. Wir wünschen dem Nachfolger von Herrn Cameron viel Vergnügen in den nächsten zwei Jahren Verhandlungsmarathon.

Eine einfache Öffnung des EU-Binnenmarkts für das ausgetretene Land wird es voraussichtlich nicht geben. Zumal ein Status, vergleichbar dem Norwegens oder der Schweiz in UK nicht durchsetzbar sein dürfte. Beide Länder müssen einen Beitrag in die EU-Kasse leisten und zahlreiche EUVorschriften übernehmen, d.h. man hätte auch bleiben können.

Die Times bemerkt, daß neun von zehn Ökonomen Großbritannien gewarnt hätten, dass ein Brexit die Briten ärmer machen würde. Times: "Aber genau das haben sie gewählt." Die britische Arbeiterklasse habe dieses Referendum als Protestwahl behandelt, um ihre Wut über "Globalisierung, Einwanderung und Elitentum" auszudrücken. Es werden aber sicher nicht die finanziell besser gestellten Gruppen sein, welche den spürbarsten finanziellen Schaden davontragen werden.

Das Britische Pfund hat heute Morgen fast 10% nachgegeben. Somit ist der anstehende Sommerurlaub z.B. auf Mallorca für Briten über Nacht entsprechend teurer geworden. Böse Stimmen sagen, hier kann der geneigte Leave-Wähler gleich am eigenen Leib die Folgen spüren.

Die möglichen Folgen des BREXIT für den Finanzplatz London sind groß, er könnte wesentliche Geschäftsfelder an Frankfurt und Paris verlieren.
Eine realistische Einschätzung weiterer Folgen für die Realwirtschaft ist zu diesem Zeitpunkt kaum möglich. Die Senkung der EU-Wachstumsprognosen dürfte anstehen.

Aktuell flüchten die Anleger in Staatsanleihen, Gold und den US-Dollar.
Der Euro verlor kräftig zum US-Dollar. Daß dies positiv für die europäische und vor allem deutsche Exportwirtschaft ist, hat man am heutigen Tag noch nicht gemerkt, wird aber folgen.

Der Dax hatte anfänglich über 10% verloren und liegt aktuell bei 9666. Grund zur Panik?
Im Februar dieses Jahres lag der DAX übrigens bei 8752 und in der Finanzkrise im März 2009 im Tief
bei 3666.

Wer jetzt bemerkt, daß in den Anlegerportfolios einzelne Daxwerte fast keine Rolle spielen, liegt richtig.
Dieser Gradmesser ist für die meisten Depots nicht geeignet!

Wie immer gilt: Für langfristig orientierte Anleger ergeben sich gute Chancen.
Die Börsenweisheit „Politische Börsen haben kurze Beine“ dürfte auch hier greifen.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Nordea Global Value Fund

Fondsverschmelzung

Nordea wird den Nordea Global Value Fund am 10. Juni 2016 auf den Nordea Global Dividend Fund kostenfrei verschmelzen. Die Verschmelzung geschieht laut Auskunft von Nordea "steuerneutral", somit bleibt eine mögliche Abgeltungssteuerfreiheit für vor 2009 erworbene Anteile erhalten. Beim aufnehmenden Fonds handelt es sich um einen international anlegenden Aktienfonds welcher in dividendenstarke Unternehmen investiert. Ein dringender Handlungsbedarf besteht auf Seiten der Anleger zunächst nicht. Da aber die Anlagestrategie im neuen Fonds nicht mehr valuebasierend geschieht, sollte ggf. mittelfristig ein Tausch in einen global investierenden Valuefonds stattfinden - zumindest wenn die Anteile nicht vor 2009 erworben wurden. Bitte sprechen Sie uns entsprechend an. Wenn Nordea nicht will mehr - es gibt auch einige andere sehr gute Valuefondsmanager mit denen sich eine entsprechende Strategie umsetzen lässt.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Nordea Value Masters

Fondsverschmelzung

Nordea wird den Nordea Value Masters (WKN 989077) am 05. April 2016 auf den Nordea Global Stable Return (WKN A0LGS7) kostenfrei verschmelzen. Die Verschmelzung geschieht laut Auskunft von Nordea "steuerneutral", somit bleibt eine mögliche Abgeltungssteuerfreiheit für vor 2009 erworbene Anteile erhalten. Beim aufnehmenden Fonds handelt es sich um einen international anlegenden Aktienfonds. Ein Handlungsbedarf besteht auf Seiten der Anleger nicht.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Bürozeiten Karneval

Öffnungszeiten Rosenmontag

Im Rheinland herrscht wieder närrischer Ausnahmezustand. Das Büro ist daher am Rosenmontag, 08.02.2016 geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. In dringenden Fällen erreichen Sie uns per Mail.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Freistellungsaufträge

Wichtig ab 2016

Ab dem 01.01.2016 muss bei allen Freistellungsaufträgen die persönliche Steueridentifikationsnummer (TIN) hinterlegt sein, ansonsten wird der Freistellungsauftrag gelöscht.

Wir haben alle betroffenen Kunden angesprochen. So Sie nichts von uns gehört haben, besteht bei Ihnen kein Handlungsbedarf.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Frohes Neues Jahr

Beste Wünsche für 2016

Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
Ihr Abacando-Team

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Fondsberatung, Versicherungsberatung:
persönlich und individuell.

Kontakt

Hier erreichen Sie die Abacando GmbH, Ihren Berater für Investmentfonds und Versicherungen aus Sankt Augustin im Rhein-Sieg-Kreis zwischen Bonn, Troisdorf und Siegburg.

02241 165 98 28

info@abacando.de

 
Fonds Forum - Ihr Maklerpool für Fonds, Service für unabhängige Finanzanlagenvermittler und Fondsberater

powered by Fonds Forum

Ihr Maklerpool für Investmentfonds

Mitglied im AfW Bundesverband Finanzdienstleistung eV

Copyright © 2006 - 2023 Alle Rechte vorbehalten.
Abacando GmbH, Ihr Investmentfondsberater und Versicherungsmakler aus Sankt Augustin.
Fast 30 Jahre Erfahrung in der Anlageberatung unserer Kunden mit Fonds.
Impressum - Disclaimer - Copyright - Datenschutzhinweise