Abacando Investmentfondsberatung Sankt Augustin
  • Home
  • Abacando
  • Informationen

Articles in Category: Investmentfonds

Steuermitteilungen 2022

Werden ab März erstellt

Die Steuermitteilungen und Erträgnismitteilungen für das Jahr 2022 der Depotbanken sollen ab März 2023 bereitgestellt werden.
Gerne senden wir Ihnen die Bescheinigungen auch ausgedruckt zu. Kurzer Anruf oder Mail genügen, Sie erhalten die Unterlagen dann per Post.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Loys global P wird auf anderen Fonds fusioniert

Fondsmanagerwechsel

Die Loys AG hat heute im Rahmen einer Pressemitteilung Veränderungen in der Fondspalette der Oldenburger Loys AG veröffentlicht.

Der in vielen Kundendepots der Abacando enthaltene Loys Global P (WKN 926229) wird im April 2023 in den Loys Aktien Global unter der Federführung von Fondsmanager Ufuk Boydak fusionieren. Der bisherige Fondsmanager Dr. Christoph Bruns wird sich zukünftig auf den Loys Global MH konzentrieren.

Mit dem Fondsmanagerwechsel soll auch die Ausrichtung des Fonds geändert werden. Die antizyklische Fondsstrategie im Loys global P war neben der Aktienbegeisterung von Dr. Bruns bislang der Grund für eine Gewichtung in unseren Depots. Wir werden daher auf unsere Kunden mit möglichen Alternativen für eine auch zukünftig antizyklische Anlagestrategie im Bereich internationaler Aktien aktiv zugehen.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Schließung Quantex Global Value Fund

Ausgabestopp von Fondsanteilen ab 07.11.2022!

Wie durch das Fondsmanagement angekündigt, werden für den international anlegenden Aktienfonds Quantex Global Value Fund (WKN A14VGZ) ab dem 07.11.2022 keine neuen Fondsanteile mehr ausgegeben. Der Fonds hat das von Quantex festgelegte Volumenlimit von 1,2 Mrd Schweizer Franken überschritten.

Der Fonds kann bis Freitag, 04. November 2022, normal gezeichnet werden (Zeichnungsschluss bei der Depotbank ist 12.00 Uhr). Für Kunden der Abacando GmbH bedeutet dies, daß Online-Aufträge, die vor 10:45 Uhr bei der FIL Fondsbank (FFB) eingehen, noch ausgeführt werden.

Bestehende Sparpläne werden auf der FFB beendet, die letztmalige Ausführung war zum 01.11.2022.
Verkäufe sind möglich.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Quantex Global Value Fund

Topfonds kurz vor Schließung!

Der international anlegende Aktienfonds Quantex Global Value Fund (WKN A14VGZ) bereichert schon länger unsere Liste für Anlageideen und ist ein gutes Beispiel für ideenreiches aktives Fondsmanagement. Als Value-Investoren suchen die Fondsmanager weltweit Aktien mit einer niedrigen Bewertung. Hierbei wird aus Sicherheitsgründen zum berechneten fairen Wert und dem bezahlten Wert eine Sicherheitsmarge eingerechnet.

Die Fondsmanager haben nun mehrfach darauf hingewiesen, daß der Fonds für Neuanlagen ab einem erreichten Fondsvolumen von 1,2 Mrd. CHF geschlossen wird. Als Begründung wird auf die überschaubare Anzahl Aktien verwiesen, die die Bewertungskriterien der Manager erfüllen und eine gewünschte Liquidität mitbringen. Mit jeder Verdoppelung des Fondsvolumens würde ein Drittel des möglichen Anlageuniversums für den Fonds verloren gehen. Bereits jetzt könnte teilweise nicht mehr in aussichtsreiche Nebenwerte investiert werden. Um die gewünschte Flexibilität und entsprechende Renditeaussichten zu erhalten, würde das Fondsvolumen durch die geplante Maßnahme begrenzt.

Stand Juli 2022 beträgt das Fondsvolumen 1,136 Mrd. CHF.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Steuermitteilungen 2021

Werden ab Februar erstellt

Die Steuermitteilungen und Erträgnismitteilungen für das Jahr 2021 der Depotbanken sollen ab Februar 2022 bereitgestellt werden.
Gerne senden wir Ihnen die Bescheinigungen auch ausgedruckt zu. Kurzer Anruf oder Mail genügen, Sie erhalten die Unterlagen dann per Post.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

FFB Fondsdepot Junior wieder verlängert

Auch in 2022 gibt es das kostenfreie Minderjährigendepot

Auch in 2022 gilt:
Die FIL Fondsbank GmbH (FFB) bietet für Neukunden eine Depotvariante für Minderjährige an. Das FFB Fondsdepot Junior ist bis zum Ende des Jahres, in dem das Kind 18 Jahre alt wird, kostenfrei.

Somit ist z.B. bereits ab 25,00 € monatlich und/oder ab 500,00 € einmalig ein langfristiger Vermögensaufbau möglich. Die sonst üblichen FFB-Transaktionskosten entfallen ebenfalls für das Junior-Depot.

Viele junge Auszubildende können mit einem Junior Depot auch von der staatlichen Förderung in Form der Arbeitnehmer Sparzulage profitieren. Hier gibt der Staat bis zu 80,00 € p.a. zu einem Sparvertrag für Vermögenswirksame Leistungen dazu. Im FFB Fondsdepot Junior entfallen hier ebenfalls die Depotgebühren für FFB VL Depots.

Die Abacando GmbH unterstützt Anlagen für Ihren Nachwuchs, Enkel, Patenkinder mit einem vollständigen Rabatt von 100% auf den Ausgabeaufschlag. Somit wird die gesamte Sparsumme ohne Agio investiert und kann langfristig für die junge Generation arbeiten.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Verwahrentgelte der Hausbanken

Immer mehr Kunden betroffen!

Ihre Hausbank verlangt jetzt von Ihnen Verwahrentgelte für Guthaben?

Eine Alternative zu sogenannten "Strafzinsen" bietet sich über die Anlage in Investmentfonds.
Legen Sie doch Ihre Ersparnisse in Fonds an, statt Entgelte auf das eigene Geld zu zahlen.

Um einen positiven Kaufkrafterhalt zu erzielen, müssen Sie einen Ertrag oberhalb der Inflationsrate erzielen. Die EZB strebt aktuell eine Inflationsrate von ca. 2,0 Prozent an - diese gilt es (mindestens) zu schlagen. Mit Investmentfonds ist dies auch bei begrenztem Risiko möglich. In einer über 10.000 Fonds umfassenden Fondspalette ist auch der für Sie und Ihre Risikoneigung geeignete Fonds dabei.

Die Abacando GmbH zeigt Ihnen gerne eine passende Anlage.
Kommen Sie doch auf ein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch vorbei.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Steuermitteilungen 2020

Stehen jetzt bereit

Die ersten Steuermitteilungen und Erträgnismitteilungen für das Jahr 2020 der Depotbanken stehen jetzt in den Onlinepostfächern bereit.
Gerne senden wir Ihnen die Bescheinigungen auch ausgedruckt zu. Kurzer Anruf oder Mail genügen, Sie erhalten die Unterlagen dann per Post.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

FFB Fondsdepot Junior verlängert

Auch in 2021 gilt:
Die FIL Fondsbank GmbH (FFB) bietet für Neukunden eine Depotvariante für Minderjährige an. Das FFB Fondsdepot Junior ist bis zum Ende des Jahres, in dem das Kind 18 Jahre alt wird, kostenfrei.

Somit ist z.B. bereits ab 25,00 € monatlich und/oder ab 500,00 € einmalig ein langfristiger Vermögensaufbau möglich. Die sonst üblichen FFB-Transaktionskosten entfallen ebenfalls für das Junior-Depot.

Viele junge Auszubildende können mit einem Junior Depot auch von der staatlichen Förderung in Form der Arbeitnehmer Sparzulage profitieren. Hier gibt der Staat bis zu 80,00 € p.a. zu einem Sparvertrag für Vermögenswirksame Leistungen dazu. Im FFB Fondsdepot Junior entfallen hier ebenfalls die Depotgebühren für FFB VL Depots.

Die Abacando GmbH unterstützt Anlagen für Ihren Nachwuchs, Enkel, Patenkinder mit einem vollständigen Rabatt von 100% auf den Ausgabeaufschlag.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Kleine Zahlen - große Wirkung

Was kann ein kleiner Fondssparplan erreichen?

Das Rentenniveau, also das Verhältnis der sogenannten Standardrente zum aktuellen Durchschnittsgehalt in Prozent, wird laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Jahr 2033 bereits auf 44,6 Prozent sinken.

Gerade als junger Mensch kann man sehr leicht einen Eigenanteil zur Altersversorgung ersparen.

Eine ehrliche Analyse des eigenen Konsumverhaltens würde häufig erstaunliche Möglichkeiten aufzeigen, kleine Summen für einen monatlichen Sparplan in Investmentfonds frei zu setzen. Und je früher man spart, desto kleiner sind die notwendigen Summen, um unvermutet große Ziele zu erreichen.

In Nullzinszeiten gibt es nicht viele Instrumente, um erfolgreich etwas für das Alter sparen zu können. Vereinfachte Beispielrechnung ohne vollständige Kostenbetrachtung, was erhalte ich nach 30 Jahren monatlichem Sparens von 25,00 €:

  • Sparbuch (0,2% p.a.) = 9.276,23 €
  • Bausparvertrag mit 0,5% Habenzins = 9.711,92 €
  • Versicherung mit 0,9% Garantiezins = 10.335,48 €
  • Fondssparplan mit 4% p.a. = 17.409,04 €
  • Fondssparplan mit 6% p.a. = 25.238,44 €
  • Fondssparplan mit 8% p.a. = 37.507,38 €

Unrealistisch? Nein - Vorhandene 30 Jahresergebnisse von global investierenden Aktienfonds zeigen laut BVI, daß das Anlageergebnis (Stand 31.12.2019) im Durchschnitt bei 6,8% lag. Das Ergebnis der Topfonds dieser Gruppe lag also deutlich höher.

Ein Fondssparplan mit monatlich 100 € hätte bei 6% p.a. als Ergebnis = 100.953,76 €. Hiervon könnte man die Rente ewig, also ohne Kapitalverzehr bei angenommenen zukünftigen 4% p.a. mit 333,33 € im Monat aufbessern oder mit Kapitalverzehr 30 Jahre lang mit 463,38 € im Monat.

Zu riskant? Aktienkurse schwanken - das ist sehr gut, denn das hilft dem Sparplan. Die obigen echten Zahlen beinhalten Ereignisse, wie z.B. Neuer Markt 1999/2000, Anschlag in New York 2001, Finanzkrise 2008. Da monatlich gekauft wird, erfolgen die Anteilskäufe auch in der Krise und damit zu besonders günstigen Preisen. Folge: ein deutlicher Mehrertrag gegenüber einem Sparplan ohne Krisen.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Anlegen in Nullzinszeiten

Kein Problem!

Sie konsumieren auch in Nullzinszeiten jeden Tag. Zahnpasta, Brot, Kaffee, Telefon, Internet, Waschmittel, TV - eine endlose Liste. Die Unternehmen, die diese Produkte oder Dienstleistungen herstellen profitieren hiervon jeden Tag.
Profitieren Sie von diesen Unternehmen indem Sie sich daran beteiligen und holen Sie sich einen Teil Ihrer Konsumausgaben einfach über Dividenden und möglichst auch über Kursgewinne zurück.

Zu riskant?
Ein Investmentfonds verteilt das Einzelaktienrisiko auf viele unterschiedliche Aktien (Unternehmen). Bei einer Anlage mit langfristigem Anlagehorizont und etwas Nervenstärke minimiert sich das Schwankungsrisiko extrem. Ganz besonders sogar bei einem regelmäßigen Kauf von Fondsanteilen, Sparplan genannt. Denn hier führen Kursschwankungen dazu, daß in schwachen Börsenphasen die Anteile günstiger erworben werden.

Zu teuer?
Sie können einen Investmentfonds i.d.R. ab 25,00 € monatlich in Form eines regelmäßigen Sparplans erwerben. Manche Fonds investieren in über 100 Unternehmen, die mit Ihrem Konsum Gewinne erzielen.

Warum jetzt?
In Nullzinszeiten fehlen Ihnen die Alternativen. Sie müssen bis zu ca. 2% Inflation (Kaufkraftverlust) schlagen, um einen positiven Ertrag zu erzielen. In Nullzinszeiten geht dies nur mit Sachanlagen.

Flexibel, kleine Summen, begrenztes Risiko, ertragreich. Der Investmentfonds.
Sprechen Sie uns an, wir finden die passende Lösung für Ihre Anlageziele.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Steuermitteilungen

Stehen jetzt bereit

Die Steuermitteilungen für das Jahr 2018 der Depotbanken stehen jetzt in den Onlinepostfächern bereit.
Gerne senden wir Ihnen die Bescheinigungen auch ausgedruckt zu. Kurzer Anruf oder Mail genügen, Sie erhalten die Unterlagen dann per Post.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

GB-Fonds und BREXIT

Entscheidungsbedarf

Der BREXIT wirft seine Schatten voraus, auch auf die Anlagen unserer Kunden.

Die Briten haben bisher leider keinen Entschluss zu einem halbwegs geordneten BREXIT getroffen. Wie in Großbritannien domizilierte Fonds im Rahmen eines chaotischen BREXIT behandelt werden, kann aktuell nur vermutet werden.

Verschiedene Szenarien, wie z.B. eingeschränkte oder gar keine Handelbarkeit für nicht GB-Bürger, steuerliche Probleme von GB-Fonds in der EU, Verlust der Vertriebszulassung in der EU, usw. sind leider nicht ganz unwahrscheinlich, mangels offizieller Informationen sind es aktuell nur Befürchtungen für den schlimmsten Fall. Auch eine Rücksprache mit den Investmentgesellschaften konnte keine wirkliche Klärung bringen.

Es könnte genauso gut sein, daß wir keine negativen Auswirkungen zu erwarten haben.

In diesen Tagen schreiben wir alle unsere Kunden zum Thema an. Um mögliche Probleme eines chaotischen BREXITs zu vermeiden, bieten wir daher an, die bestehenden Anteile an GB-Fonds kostenfrei in andere Fonds mit Domizil in der EU wechseln.

Sollten Sie keine Post erhalten haben oder noch kein Kunde sein, haben aber einen solchen Fonds im Depot, sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne.

GB-Fonds erkennen Sie an der internationalen Wertpapierkennnzeichnung ISIN (International Securities Identification Number). Dieser zwölfstellige Code beginnt mit einer Länderkennung, in diesem Fall mit GB.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Vorabpauschalen bei der FFB

Berechnung der Vorabpauschale Anfang 2019

Für Fonds, die in 2018 eine Wertsteigerung hatten, wird am 02.01.2019 eine Vorabpauschale ermittelt. Die Kapitalertragsteuer hinsichtlich dieser Pauschale wird von jeder depotführenden Stelle berechnet und direkt an das Finanzamt abgeführt. Wirtschaftlich betrachtet ist die Vorabpauschale eine vorweggenommene Besteuerung zukünftiger Wertsteigerungen des Fondsvermögens. Geregelt wird die Vorabpauschale im §18 des InvStG. Siehe Broschüre des BVI, nachfolgend.

Laut § 18 Absatz (3) InvStG gilt die Vorabpauschale am ersten Werktag des folgenden Kalenderjahres als zugeflossen. Damit entsteht die entsprechende Steuerforderung auf den Ertrag "Vorabpauschale". Da die Kapitalertragsteuer auf die Vorabpauschale wirtschaftlich betrachtet eine vorweggenommene Besteuerung zukünftiger Wertsteigerungen darstellt, ist sie bei der Besteuerung eines Verkaufs der betroffenen Anteile anzurechnen. Am Tag des Verkaufs, dies kann auch viele Jahre in der Zukunft sein, werden sämtliche bereits bis dahin angefallenen Kapitalertragsteuern auf die Vorabpauschale mit den aus dem Verkauf kalkulierten Steuern angerechnet. Vorab verrechnet werden möglicherweise vorhandene Verlustverrechnungstöpfe, hinterlegte Freibeträge bzw. Nichtveranlagungsbescheinigungen.

Die FIL Fondsbank GmbH (FFB) wird bei Kunden mit dem Fondsdepot Plus, die fälligen Steuern vom Abwicklungskonto abbuchen. Bei allen anderen Kunden erfolgt ein Anteilsverkauf aus dem Fonds, für den die Vorabpauschale angefallen ist. Ausnahme: Bei einem Passivdepot wird der Betrag vom Referenzkonto abgebucht, um die Altbestände weiterhin zu schützen. Die Abbuchung erfolgt ca. 2 Wochen nach Erstellung der Abrechnung.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Wertgrund Wohnselect

Ausschüttung 27.12.2017

Der Offene Immobilienfonds Wertgrund Wohnselect hat am 27. Dezember 2017 eine Ausschüttung in Höhe von 49,96 € je Anteil vorgenommen. Dies ist durch die besondere Höhe der Ausschüttung auch eine Substanzausschüttung in Höhe von rund einem Drittel des Fondsvermögens. Durch hohe Verkaufserlöse aus Immobilienverkäufen in 2017 verfügte der Fonds über eine hohe Liquidität, welche aktuell nicht kurzfristig reinvestiert werden konnte. Angesichts von Negativzinsen auf diese Liquidität, wurde beschlossen diese an die Anleger auszuschütten. In den Depotübersichten wird also der Fondspreis deutlich fallen, die Ausschüttung (nach Steuerabzug) wird dann auf Ihren Abwicklungskonten oder Referenzbankverbindungen eingezahlt. Die Ausschüttung ist auch ein Zeichen des aktuell sehr positiven Ergebnisses des Fonds.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Fondsberatung, Versicherungsberatung:
persönlich und individuell.

Kontakt

Hier erreichen Sie die Abacando GmbH, Ihren Berater für Investmentfonds und Versicherungen aus Sankt Augustin im Rhein-Sieg-Kreis zwischen Bonn, Troisdorf und Siegburg.

02241 165 98 28

info@abacando.de

 
Fonds Forum - Ihr Maklerpool für Fonds, Service für unabhängige Finanzanlagenvermittler und Fondsberater

powered by Fonds Forum

Ihr Maklerpool für Investmentfonds

Mitglied im AfW Bundesverband Finanzdienstleistung eV

Copyright © 2006 - 2023 Alle Rechte vorbehalten.
Abacando GmbH, Ihr Investmentfondsberater und Versicherungsmakler aus Sankt Augustin.
Fast 30 Jahre Erfahrung in der Anlageberatung unserer Kunden mit Fonds.
Impressum - Disclaimer - Copyright - Datenschutzhinweise