Zum Hauptinhalt springen

Absicherung des Rentenniveaus

Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket u.a. zur Absicherung des Rentenniveaus verabschiedet. Käme der Gesetzentwurf durch, soll das Gesetz das Rentenniveau auf 48 Prozent des jeweils geltenden Durchschnittslohns halten, allerdings nur bis 2031. Es geht um das Verhältnis zwischen einer Standardrente und dem Durchschnittseinkommen aller Arbeitnehmer.
Dies sagt nichts über die wirkliche Höhe der jeweiligen Rente aus. Egal.

Für zukünftige Rentner sollte die Botschaft eine andere sein.
Die Versuche eine auskömmliche Rente zu sichern werden immer verzweifelter und zeigen in aller Deutlichkeit auf, daß es "später nicht reichen wird".
Wer nicht erkennt, daß er selbst etwas unternehmen muß, um seine Versorgungslücke im Alter zu schließen, wird über die Höhe seiner Rentenbezüge bittere Tränen vergießen. Dann ist es aber zu spät.

Handeln Sie jetzt!
Je früher, desto besser und um so geringer fallen die notwendigen Sparsummen aus.

Wir helfen Ihnen dabei.

Werbung. Kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren.

Rentenpaket, Rentenniveau, Eigenvorsorge, 48 Prozent